Wandern in den Dolomiten, UNESCO Weltnaturerbe
Die Dolomiten sind eines der schönsten Berggebiete der Welt. Beeindruckende Felsmassive wie der Langkofel, die schroffen Geisler, die zackigen Gipfel der Puez- und Cirgruppe und großflächige Almwiesen in voller Blütenpracht bilden eine abwechslungsreiche Gebirgslandschaft. Gemütliche Spaziergänge im Tal, spannende Themen- und Kulturwege, aussichtsreiche Alm- und Höhenwanderungen, eine herausforderndere Gipfeltour oder gar ein Klettersteig: Die Dolomiten rund um St. Christina lassen sich für jeden erkunden, in Wanderschuhen oder auf dem Mountainbike!
Von der Almwanderung zum Gipfelsieg
Genusswanderer lieben die Spazierwege im Tal wie die Höfewanderung, die direkt an unserem Chalet Antermejes und an den traditionellen Bauernhöfen des Tales vorbeiführt. Moderne Aufstiegsanlagen transportieren Sie in die Höhe des Naturparks Puez-Geisler, wo gut markierte Wanderwege die Almwiesen durchqueren. Atemberaubende Aussichten bieten die Langkofel-Umrundung, die Wanderungen zum Col Raiser, zur Seceda oder zum Monte Pic (Pitschberg). Familien bereitet der Erlebnisweg Monte Pana in St. Christina unvergessliche Ferienerlebnisse: holzgeschnitzte Pferde zum Klettern, Ruheoasen mit Hängematten oder die Wasserstation mit Picknickzone lassen Kinderaugen leuchten. Die Dolomiten locken zudem Gipfelstürmer und Kletterer aus aller Welt an. Die Klettersteige an der Cir-Spitze, der Sass Rigais, die Sellatürme oder der Oskar-Schuster-Steig am Plattkofel zählen zu den klassischen Traumtouren. Ob Sie nun gemütlich wandern möchten oder das Bergabenteuer suchen: So vielfältig wie die Dolomiten sind auch die Wandermöglichkeiten!
Mountainbiken am Fuße der Dreitausender
Rund 30 Trails zwischen 700 und 2.500 Metern, am Fuße der Dolomiten rund um St. Christina und auf der Seiser Alm: Kein Wunder, dass das Grödner Tal auch bei Mountainbikern hoch im Kurs steht! Ein weitverzweigtes und gut beschildertes Radwegenetz durchzieht die Almgebiete in den Dolomiten. Ideal erweist sich dabei, dass die Aufstiegsanlagen häufig zu den Startpunkten der Trails führen. Und klarerweise darf das Rad mit transportiert werden! Neben den Bike-Routen im Hochgebirge locken die zahlreichen Passstraßen zum Mountainbike-Urlaub in Gröden: Wer hoch aufs Grödnerjoch oder Sellajoch tretet, darf zurecht stolz auf sich sein! Und wer lieber im Tal radelt: Die Grödner Talrunde verbindet die Hauptorte und ist auch für Mountainbike-Anfänger geeignet. Die Strecke verläuft auf ruhigen Nebenstraßen, teils auf der ehemaligen Bahntrasse, und direkt an unserem Chalet Antermejes vorbei. Verpassen Sie auch nicht die zahlreichen Radsportevents wie den „Sella Ronda Hero“ oder den beliebten „Sellaronda Bike Day“!
Die Dolomiten aus der Adlerperspektive
Die markanten Berggipfel aus der Höhe betrachten, ein unvergessliches Erlebnis! Bei einem Gleitschirm- oder Tandemflug in Begleitung eines erfahrenen Piloten eröffnet sich dieser einzigartige Blick von oben. Sicher durch die Luft schweben, die Freiheit genießen: Ein Gefühl, dass sich kaum beschreiben lässt. Probieren Sie es aus!